TERMINE
Konzerttermine & Fortbildungsveranstaltungen

ONLINE-WORKSHOP
17.01.2022
Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für chorpädagogische Forschung und Praxis (ZECHOF) der Universität Mozarteum Salzburg, Departement für Musikpädagogik Innsbruck
Thema: "JugendChorLeitung - Impulse für eine ansprechende und erfolgreiche Jugendchorarbeit"
Online-Veranstaltung
Zeit: 19.30-21.30 Uhr
Anmeldung über: Mail
KURS BAROCKOPER
25.02-01.03.2022
als Dozentin für Chorleitung
Titel: "Semele" und "Jugdment of Paris" - Musik von Eccles und Händel
Ort: Schloss Zell an der Pram, Österreich
SEMANA DE LA MUSICA SACRA DE LA HABANA
04.-13.03.2022
als Dozentin für Chorleitung und Kinderchorleitung
Gemischte Chöre: Schola Cantorum Coralina, Ensemble Vocal Leo, Exaudi
Frauenchor: Ensemble Vocal Luna
Kinderchor: Escolanía de San Cristóbal de La Habana
Ort: Havanna, Kuba
KONZERT
25.03.2022
Literatur: Fauré, Requiem (Fassung für kleines Orchester. Op. 48, 1889) und Wagner, Wesendonck-Lieder
Ort: Dompfarrkirche Niedermünster, Regensburg
Zeit: 19.30 Uhr
Mitwirkende: Kooperation Dompfarrei St. Ulrich Niedermünster und HfKM Regensburg,
Katja Stuber (Sopran), Tobias Hänschke (Bariton), Stefan Arzberger (Solo-Violine)
Leitung: Eva-Maria Leeb
Kartenvorbestellung möglich per: Mail
GASTVORTRAG
01./02.04.2022
Gastvortrag an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth
im Fachbereich Dirigieren/Chorleitung; Leitung der studentischen Proben; Einzelunterricht
Thema: Intonation - stimmliche, kompositorische und organisatorische Schwierigkeiten im Vorfeld erkennen
GASTVORTRAG
10.-13.06.2022
Gastvortrag in Bari, Italien
Dozentinnentätigkeit über Erasmus+
Thema: n.n.
SINFONIEORCHESTERPROJEKT
15.-17.07.2022
Sinfonieorchesterprojekt der LKMS Cham
anlässlich der Feierlichkeiten "50 Jahre Landkreis Cham"
15.07.2022: ATT Furth i.W.
16.07.2022: Stadthalle Roding
17.07.2022: Stadthalle Cham
Programm:
Rossini, Der Barbier von Sevilla (Ouvertüre für sinfonisches Orchester, Bearb. Stapf)
Beethoven, 5. Sinfonie (Großer sinfonischer Querschnitt, Bearb. Stapf)
Prokofiev, Peter und der Wolf (Bearb. Buchner)
Schostakowitsch, Walzer aus der Suite Nr. 2 (Bearb. Stapf)
MATINEE
17.07.2022
Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche
Es singt die Mädchenkantorei der HfKM.
Titel: Auf, lasst uns singen!
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Minoritenkirche, Regensburg
Orgel: Prof. Markus Rupprecht
Leitung: Eva-Maria Leeb
Tickets sind hier erhältlich (ok-Ticket)
ONLINE-QUALIFIZIERUNG
KINDER- UND JUGENDCHORLEITUNG
05.11.2022
Kooperationsveranstaltung Fachverband Deutscher Chorleiter und Zentrum für chorpädagogische Forschung und Praxis (ZECHOF) der Universität Mozarteum Salzburg, Departement für Musikpädagogik Innsbruck
Je sieben Online-Module (samstags, je 90 Minuten) im Bereich
Kinderchorleitung und Jugendchorleitung im Zeitraum von acht Monaten und
ein zweitägiges abschließendes Präsenz-Symposium. Eine Buchung/Belegung
einzelner Module ist möglich. Die Teilnahme an den einzelnen Modulen wird
schriftlich bestätigt.
Bei Belegung aller Module kann nach Ablegung eines freiwilligen Leistungs-
nachweises eine Zertifizierung durch ZECHOf und FDC erlangt werden.
Modul 4 Probendidaktik/-methodik
05.11.22 mit Eva-Maria Leeb
Infos und Anmeldung ab 1. Juni 2022 per Mail möglich.